netzwerk mode textil - aktuelles
©
Textil-Collage © Anna Sophie Howoldt 2011
x
©

Drucken

aktuelle Ausstellungen

Wenn Sie etwas veröffentlicht wissen wollen, schreiben Sie bitte an 
Maria Stabel > und Leonie Häsler >
Vielen Dank!

Peter Lindbergh. Untold Stories Bild 1

Peter Lindbergh. Untold Stories

Darmstadt (D) > 12.01.2021–18.04.2021

Peter Lindbergh hat Fotogeschichte geschrieben. Mit seine Porträts von Linda Evangelista, Naomi Campbell, Tatjana Patitz, Cindy Crawford und Christy Turlington etablierte er das Supermodel-Phänomen und läutete ein neues Zeitalter von Schönheit, Mode und Weiblichkeit ein. Inspiriert vom Realismus des Fotojournalismus lehnte Lindbergh die Schönheitsstandards der Modebranche ab, einschließlich der exzessiven Retusche und der zwanghaften Perfektion. Seine Aufnahmen zeigten einen ganz neuen Typus Frau: selbstbewusst, ungeschminkt und mit Zigarette, sie zelebrieren Schönheit als ganz individuelle Qualität einer Persönlichkeit. Diese außergewöhnliche Fähigkeit hielten Lindbergh während seiner gesamten Karriere an der Spitze der internationalen Mode- und Prominentenwelt.
Seine Karriere begann Lindbergh, der mit bürgerlichem Namen Brodbeck hieß, als Schaufensterdekorateur für die Kaufhäuser Karstadt und Horten. Nach Auslandsreisen und einem Kunststudium wandte er sich 1971 der Fotografie zu. Unter dem Künstlernamen Lindbergh schloss er sich zusammen mit Helmut Newton, Guy Bourdin und Hans Feurer der Stern-Verlagsgruppe an. 1978 ging er nach Paris, wo er zunächst für die Zeitschrift Vogue, später für den The New Yorker, Vanity Fair, Allure, den Rolling Stone und andere arbeitete. Die Zusammenarbeit mit der amerikanischen Vogue machte ihn zur Starfotografen.
Die Ausstellung »Untold stories« ist die erste von Peter Lindbergh selbst kuratierte Werkschau. Der 1944 geborene und in Duisburg aufgewachsene Fotograf hat zwei Jahre an der Präsentation gearbeitet. Lindberghs Zusammenstellung von 140 Arbeiten aus den frühen 1980er-Jahren bis heute ermöglicht einen eingehenden Blick auf sein umfangreiches Œuvre und lädt zum Entdecken vieler bislang unerzählter Geschichten ein. Ein Großteil der Aufnahmen wurde noch nie in Ausstellungen gezeigt; andere wurden von Zeitschriften wie Vogue, Harper’s Bazaar, Interview, Rolling Stone, W Magazine oder dem Wall Street Journal in Auftrag gegeben und veröffentlicht.
Nicht die Mode, sondern der porträtierte Mensch steht in Lindberghs Bildern im Vordergrund. Mit seinen Werken ist es ihm gelungen, den unmittelbaren Kontext von Modefotografie und zeitgenössischer Kultur zu überschreiten und neu zu definieren. »Untold Stories« ist eine besondere Hinterlassenschaft des im September 2019 verstorbenen Peter Lindbergh und zugleich sein persönliches Statement zur Modefotografie.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter/ Ort
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Karl Ströher-Flügel und Karl Freund-Galerie
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
Deutschland

weitere Infos: www.hlmd.de/ausstellungen/vorschau/detail/detail/upcoming/peter-lindberg-untold-stories.html

 

Dressed for Success. Matthäus Schwarz. Ein Augsburger Modeta ... Bild 1

Dressed for Success. Matthäus Schwarz. Ein Augsburger Modetagebuch des 16. Jahrhunderts

Augsburg (D) > 01.12.2020 – 28.02.2021

Im Jahr 1520, lange vor Instagram & Co, begann Matthäus Schwarz (1497-1574), ein junger Kaufmann aus Augsburg, ein ungewöhnliches Tagebuch anzulegen. Für die nächsten 40 Jahre seines Lebens ließ er sich in kostbaren, oft extravaganten Kleidungsstücken porträtieren, die er zu verschiedensten Gelegenheiten für sich fertigen ließ.

Dieses "klaidungsbuechlin" spiegelt anschaulich die Männermode des 16. Jahrhunderts wider. Matthäus Schwarz machte Karriere und wurde Hauptbuchhalter der Fugger, der berühmten Augsburger Unternehmer- und Bankerfamilie. Das »klaidungsbuechlin« präsentiert ihn in kleinen Miniaturen als selbst- und standesbewussten Kaufmann, dessen Modeentscheidungen eng mit seiner beruflichen und sozialen Karriere verbunden waren.

Nach 500 Jahren kehrt das Modetagebuch, heute im Besitz des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig, mit der Ausstellung an den Ort seiner Entstehung zurück. Aus konservatorischen Gründen voraussichtlich das letzte Mal.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter / Ort
Maximilianmuseum
Archiv Sonderausstellungen
Fuggerplatz 1
(Philippine-Welser-Straße 24)
86150 Augsburg

weitere Infos: kunstsammlungen-museen.augsburg.de/aktuelle-sonderausstellungen

 

On Point: Royal Academy of Dance at 100 Bild 1

On Point: Royal Academy of Dance at 100

London (GB) > bis 21.09.2021

Explore the 100-year history of the prestigious Royal Academy of Dance. Discover a host of costume, designs, film and unique material from the last century including shoes worn by Dame Darcey Bussell DBE at her 2007 farewell performance.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter/Ort
Victoria and Albert Museum
Rooms 103 – 106
Cromwell Road
London, SW7 2RL
GB

weitere Infos: www.vam.ac.uk/exhibitions/on-point-royal-academy-of-dance-at-100

 

British – ever so Nordic Bild 1

British – ever so Nordic

Stockholm (S) > 05.02.2019 - 31.12.2021

Nordiska Museet in Stockholm shows how Nordic fashion, clothes styles and lifestyle are influenced by Britain’s creative industry. The narrative runs from the Middle Ages to the present day, illustrated through fabrics, patterns, clothes and phenomena that have been shaped into a part of everyday life in Scandinavia. British: Ever So Nordic.
Cardigan, jumper and trench coat. Tartans and Doc Martens boots. Flowery wallpaper, pajamas and a cup of tea. Football, tennis and a stroll in the woods wearing wellingtons. These are such commonplace elements of our everyday life that we may not reflect on where they come from. With Brexit around the corner, Nordiska museet in Stockholm shows how centuries of trade relations with Britain have affected Nordic fashions and lifestyle. There are numerous points of contact between Sweden and Britain, and in many ways there is a shared outlook.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter/ Ort
Nordiska Museet
6 Djurgårdsvägen
Stockholm
Schweden

weitere Infos: www.nordiskamuseet.se/en/utstallningar/british-ever-so-nordic

 

Textile Tales from the Second World War (Online-Ausstellung) Bild 1

Textile Tales from the Second World War (Online-Ausstellung)

Leiden (NL) > 16.09.2019 - 04.02.2021

The Textile Research Center story begins with items from just before the Second World War and follows the historical progress of the events with the aid of contemporary photographs, fashionable garments, make-do and mended garments and footwear (such as a pair of boots repaired with really heavy wooden soles). Other topics covered include the role of rationing and the tragic fate of the Jewish community in Europe. The exhibition shows a yellow Star-of-David, which Jews in Nazi-occupied countries were forced to attach to their garments. There are items relating to the Prinses Irene Brigade in England, formed by Dutch men and women who had ended up in Great Britain during the war. There are coins, postage stamps, newspapers and magazines of the period.
Attention is paid to a range of objects celebrating the liberation in 1945. Notably parachute garments and souvenirs made for soldiers, such as silver coin jewellery (brooches, bracelets, pins), painted clogs, postcards, and of course various Dutch flags and orange-coloured items that were hung out of windows, outfits for children that were worn at Liberation parties, etc. There are other items from just after the war, including a Liberation breakfast tablecloth and a Dutch soldier’s uniform made from redundant British army supplies.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter/ Ort
Textile Research Centre
164 Hogewoerd
Leiden, Zuid-Holland
NL

weitere Infos: www.trc-leiden.nl/trc/index.php/en/102-news/1154-textile-tales-from-the-second-world-war-a-new-online-exhibition

 

Sewing Stories of Displacement Bild 1

Sewing Stories of Displacement

Santa Fe (USA) > 16.02.2020 - 28.03.2021

Throughout the 20th and 21st centuries, moments of violence, political upheaval, and natural disaster have led to the displacement of entire communities. Since the 1960s, displaced people throughout the world—women, men, and children—have embroidered the stories of their forced migrations, new transitions, and memories of more stable lives. Through these textiles, they have been able to document their experiences, share their perspectives, and often, supplement their income during desperate times.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter/ Ort
Museum of International Folk Art
706 Camino Lejo, on Museum Hill
Santa Fe, New Mexico 87505
USA

weitere Infos: www.internationalfolkart.org/exhibition/4423/sewing-stories-of-displacement

 

Betrothed: 250 Years of Wedding Fashion Bild 1

Betrothed: 250 Years of Wedding Fashion

Odessa (USA) > 03.12.2020 - 07.03.2021

Few garments are chosen with as much care as one’s wedding clothes. They are a symbol of love and commitment and of the new beginning of a new phase in a person’s life. Their wedding clothes also reflect the societies and cultures that created and preserved them. This exhibition draws on the extensive collection of clothing expert and historian Steven Porterfield and showcases the ever changing fashion trends of the past two centuries. This beautiful exhibition explores the compelling history of the white wedding and its iconic stature in Western cultures.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter/ Ort
Ellen Noël Art Museum
4909 E. UNIVERSITY BLVD
ODESSA, TX 79762
USA

weitere Infos: www.noelartmuseum.org/exhibitions#currentexhibitions

 

Bags! Bild 1

Bags!

London (UK) > 21.11..2020 - 12.09.2021

From rucksacks to despatch boxes, Birkin bags to Louis Vuitton luggage, Bags! will explore the style, function, design and craftsmanship of the ultimate accessory.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter/Ort
Victoria and Albert Museum
Gallery 40
Cromwell Road
London, SW7 2RL
UK

weitere Infos: www.vam.ac.uk/exhibitions/bags

 

Love is Love. Wedding Bliss For All à la Jean Paul Gaultier Bild 1

Love is Love. Wedding Bliss For All à la Jean Paul Gaultier

Belgrad (RS) > 21.11.2020 - März 2021

Featuring 38 haute couture wedding garments created in the period 1990-2020, the exhibition Love is Love: Wedding Bliss for All a la Jean Paul Gaultier is the grand finale of the record breaking exhibition The Fashion World of Jean Paul Gaultier: From the Sidewalk to the Catwalk, that, shown at 12 cities around the world, attracted over two million visitors.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Link >

Veranstalter/ Ort
Museum of Contemporary Art
Ušće 10, blok 15
Belgrad
Serbien

weitere Infos: eng.msub.org.rs/love-is-love

 

STATUS MACHT BEWEGUNG. Lust und Last körperlicher Aktivität Bild 1

STATUS MACHT BEWEGUNG. Lust und Last körperlicher Aktivität

Berlin (D) > 11.09.2020 - 28.02.2021

Was vereint eine Sänfte und einen sogenannten „Lotosschuh“ mit Gemälden und Druckgraphiken, die Szenen der Arbeit und Jagd, des Spiels und Sports darstellen? Sie alle erzählen von den Möglichkeiten und Zwängen der abgebildeten Personen bzw. der Besitzer*innen des Objektes den eigenen Körper zu bewegen und zeugen von deren Status. Die Ausstellung „STATUS MACHT BEWEGUNG. Lust und Last körperlicher Aktivität“ beleuchtet das Potenzial der Bewegung als Mittel der Statusrepräsentation über verschiedene kulturelle, zeitliche und geografische Räume hinweg.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter
Staatliche Museen zu Berlin und Musikinstrumente-Museum

Ort
Kulturforum
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

weitere Infos: www.smb.museum/ausstellungen/detail/status-macht-bewegung/

  1. Zurück
  2. 1
  3. |
  4. 2
  5. |
  6. 3
  7. |
  8. 4
  9. |
  10. 5
  11. |
  12. 6
  13. |
  14. 7
  15. |
  16. 8
  17. |
  18. 9
  19. |
  20. 10
  21. Weiter

Seite 1 von 10

  • About us
  • News
    • Exhibitions
      • Current
      • Preview
      • Archive
    • Conferences
    • Talks
    • Trade Fairs / Shows
    • New Publications
    • Contest
    • Jobbörse
    • Miscellaneous
  • Projects
  • Database nmt
  • Publications
  • Portal
  • Members
  • Join us
  • Sponsoring
  • Partner
  • Newsletter
  • Links
  • Home
  • Sitemap
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy policy
  • D /
  • E

Suche

Login

  • Passwort vergessen?