Vorträge Vorschau
Wenn Sie etwas veröffentlicht wissen wollen, schreiben Sie bitte an Hildegard Ringena >
Vielen Dank!
Wenn Sie etwas veröffentlicht wissen wollen, schreiben Sie bitte an Hildegard Ringena >
Vielen Dank!
Berlin (D) > 19.04. - 18.10.2023
Wir feiern 20 Jahre Vortragsreihe „MODE Thema MODE“!
Feiern Sie mit uns und teilen Sie unsere Begeisterung für Modethemen im Rahmen einer Vielzahl von Vorträgen. Das Spektrum umfasst dieses Mal die Werbestrategien des Dresdner Modehauses Renner, den Textil- und Modestandort Krefeld mit seinem Modellhaus Lauer-Böhlendorff sowie im Bereich des Modejournalismus die Autorin Julie Elias oder das Fachorgan „Der Konfektionär“. Den krönenden Abschluss bildet der Festvortrag zum Thema Frauen in der Mode- und Textilbranche durch drei Jahrhunderte. Wir laden Sie herzlich ein, im Anschluss an diesen Festvortrag mit uns auf zwei Jahrzehnte Präsentation von bereichernden Forschungsergebnissen und Berichten aus der Praxis anzustoßen.
19.04.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Der Renner! Werbe- und Verkaufsstrategien des Dresdner Mode- und Kaufhauses „Adolph Renner“
Ein Vortrag von Isabelle Voßkötter-Berens, Hamburg
Weitere Infos >
10.05.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Julie Elias. Wiederentdeckung einer Berliner Modejournalistin
Ein Vortrag von Maria Weilandt, Lilly Sodenkamp, Annette Wiesenhütter, Potsdam
Weitere Infos >
28.06.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
„Roi soleil der Krefelder Haute Couture“. Werner Lauer, Modellhaus Lauer-Böhlendorff u. Krefelder Seidenindustrie nach 1945
Ein Vortrag von Isa Fleischmann-Heck, Krefeld
Weitere Infos >
20.09.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Das Sprachrohr der Modeindustrie. Die Fachzeitschrift „Der Konfektionär“, 1886–1937
Ein Vortrag von Marie Helbing, Bocholt
Weitere Infos >
18.10.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Frauen – Leben – Mode. Festvortrag zum 20-jährigen „MODE Thema MODE“-Jubiläum
Ein Vortrag von Adelheid Rasche, Nürnberg
Mit anschließendem Umtrunk.
Weitere Infos >
Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.
Moderation: Britta Bommert, Leiterin Sammlung Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek, Kunstbibliothek
Ort
Vortragssaal im Kulturforum, Staatliche Museen zu Berlin
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Veranstalterin
Sammlung Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek, Kunstbibliothek
Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Matthäikirchplatz 6
10785 Berlin
Online-Vortrag auf Youtube „Herrschende Mode – Mode der Herrschenden >“ mit Kuratorin Dr. Katja Schmitz-von Ledebur (Kunsthistorisches Museum Wien).