netzwerk mode textil - mitglieder
©
Herrenanzug, 18. Jh. (Det.)
Staatliche Museen zu Berlin
Kunstgewerbemuseum
Foto: © John Colton
x
©

Drucken

 Mitteilungen

Neue Mitglieder
Wir freuen uns über den Beitritt von:

Mareike Alexander (Hamburg)
Aline Weyel (Augsburg)
Henrike Flug (Hamburg)
Aliena Guggenberger (Karlsruhe)
Janina Ammon (Luzern /CH)
Petra Leutner (Hamburg)
Stefanie Gruber (Berlin)
Dietlind Ruge (Berlin)
Hannah E. F. Stockem (Oslo/ N)
Sevgi Ciftci (Köln)
ten to twelve: Nicole Hardt und Anjana Das-Hasper (Berlin)
Sophie Grossmann (Zürich)
Mariell Felicitas Mettmann (Aschau)
Thorsten Bäz (Crimmitschau)
Bärbel Ambrus (Berlin)
Silvia Paischer (München)
Tabea Ziemons (Bielefeld)
Katja Böhlau (Berlin)

Herzlich Willkommen!

 

Nachruf
Wir nehmen Abschied von Gabriele Jaenecke. Die vielen von uns bekannte Bühnen- und Kostümbildnerin war Mitglied unseres Vereins netzwerk mode textil e. V. Unser Partnerverband, der Bund der Szenografen, veröffentlichte hierzu einen Nachruf, dem wir uns gerne anschließen möchten.

Nachruf vom Bund der Szenografen vom 17.12.2010 >

 

Bildarchiv prometheus – Ein neuer Service für unsere Mitglieder
Das netzwerk mode textil e. V. hat eine Lizenz für das prometheus‐Bildarchiv erworben und ermöglicht damit allen Mitgliedern eine kostenlose Nutzung. prometheus ist ein verteiltes digitales Bildarchiv, das Bildmaterial für Lehre und Forschung anbietet. Knapp 100 Instituts-, Forschungs- und Museumsdatenbanken sind in dem Portal recherchierbar. Der Zugang ist mit dieser Lizenz seit März 2020 exklusiv für Mitglieder vom netzwerk mode textil e. V. möglich. Um das Bildarchiv nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren. Zu der Registrierungsmaske gelangen Sie auf der Webseite http://www.prometheus‐bildarchiv.de/de über den Link: Hier können Sie sich registrieren! Die Freischaltung nach Anmeldung erfolgt über Dorothee Haffner, Administratorin und 2. Vorsitzende von nmt. Weitere Angaben zum Prozedere siehe Newsletter 2020-03 >

 

Veiled Women of the Holy Land: New Trends in Modest Dress
Die von No'am Bar'am Ben Yossef kuratierte und im Israel Museum vom 16.04.2019 - 07.03.2020 in Jerusalem mit großem Erfolg gezeigte, hochinteressante Ausstellung über verschleierte Frauen > soll nun auf Reisen gehen. Gesucht werden weitere Stationen.
Die Ausstellung untersucht einen Trend, „der sich in den letzten zwanzig Jahren etabliert hat, in einer Zeit, in der der weibliche Körper oft als Schlachtfeld für kriegerische Ideologien dient. Woher stammt dieser Trend und was fühlen wir, wenn wir diese Kleidung sehen, die die Identität der Trägerin auslöscht?“ Das Publikum ist aufgefordert, „zu beobachten, zu lesen, zuzuhören - und Ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen.“
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Mitglied Dorothea Nicolai >, die die Ausstellung im Israel Museum besuchte und von ihr sehr begeistert war.

Weitere Infos >

 

Neuerscheinungen von Mitgliedern:
Diese Rubrik basiert auf Ihren/euren Mitteilungen. Alle Mitglieder, deren Aufsätze, Monografien oder Kataloge jüngst erschienen sind, werden um Meldung mit den üblichen Angaben an die Redaktion > gebeten. Vielen Dank!

Hopf, Alexandra: Becoming Siren. St. Gallen/ Berlin (Vexer Verlag) 2020. 104 S., engl., übersetzt von Elizabeth Dawson, zahlr. Abb. in Farbe und S/W. ISBN 978-3-907112-34-2.
Weitere Infos >

Moritz, Ingrid; Sauer, Birgit; Sel, Asiye: Körperbilder - Körpersymbole und Bekleidungsvorschriften. Zur Repräsentation von Frauen in Werbung, Medien und Sport. O. O. (Verlag: ÖGB Verlag) 2020. ISBN 978-3-99046-380-2. Weitere Infos > Rezension >

Gianone, Antonella; Leutner, Petra; Haase, Birgit; Magerski, Christine: Dressing Like an Artist. Künstlerische Selbstinszenierungen und die Mode. O. O. (Verlag: ConferencePoint) 2020. ISBN 978-3-936406-65-8

Bommert, Britta; Skov, Marie Arleth: Claudia Skoda: Dressed to Thrill. Ausst. Kat. Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin. Dortmund 2020.
ISBN 978-3-86206-829-6

Lindemann, Katrin: Historische figürliche Baumwolldruckstoffe im Kontext von Herstellen, Verwenden, Sammeln, Ausstellen und Vermitteln. O. O. (Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag) 2020.
ISBN 978-3828845008

Gaier, Ingrid: RADIUS. O. O. (Verlag: Schlebrügge.Editor) 2020.
ISBN 978-3-903172-63-0. Weitere Infos >

Steenbock, Regine: Chinesisches Gewebe/ Chinese Weave. Hamburg (Verlag: Textem Verlag) 2020. 240 pages, 365 photos, 25 min videos, English/German. E-Book, EECLECTIC, Berlin + 345 pages, 333 photos, English/German.

Michaela Haibl, Gudrun M. König (Hrsg.): Mode.Land. Ein Textilfabrikant fotografiert, 1900-1925. Ausst. Kat. Dortmunder U. Münster 2020.
ISBN 978-3-8309-4185-9. Weitere Infos >

Rasche, Adelheid; Müller, Claudius: Schuhstories. Ausst. Kat. Knauf-Museum Iphofen, Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, 2020, geb. mit Audio-CD.
ISBN 978-3-96176-110-4. Weitere Infos >

Weis, Diana: Modebilder. Digitale Bildkulturen. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2020. ISBN 9783803136930. Weitere Infos >

Jenss, Heike; Hofmann, Viola (Hrsg.): Fashion and Materiality: Cultural Practices in Global Contexts. New York (Bloomsbury) 2020.
ISBN 9781350057814. Weitere Infos >

Burde, Julia: Die Begradigung der Taillenkontur in der Männermode. Bielefeld 2019. ISBN 978-3-7356-0615-0. Weitere Infos >

Pietsch, Johannes; Kammel, Frank Matthias; Rasche, Adelheid: Structuring Fashion. Foundation Garments through History. Tagungsband Bayrisches Nationalmuseum, Hirmer-Verlag 2019. ISBN 978-3-7774-3406-3.

Breil, Michaela; Pietsch, Johannes: Mozarts Modewelten: Beiträge zur Wahrnehmungs- und Kleidungsgeschichte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ausst. Kat. Textil- und Industriemuseum Augsburg. Augsburg 2019. ISBN 978-3000633966.

Schwarzhans, Wiebke: BEFORE IT'S IN FASHION, IT'S EN VOGUE. Ein Künstlerinnenbuch zu Appropriation als Strategie in Mode und Kunst. Hamburg 2019. Weitere Infos >

Bianchi-Königstein, Meike: Kleidungswirklichkeiten. Mode und Tracht zwischen 1780 und 1910 in Oberfranken. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2019. Weitere Infos >

König, Gudrun M.; Mentges, Gabriele (Hrsg.) Unter Mitarbeit von Anna Behrend, Jella Fink, Marie Helbing, Johanna Korbik: Musealisierte Mode Positionen, Thesen, Perspektiven 2019, 262 Seiten, br., ISBN 978-3-8309-4028-9. Weitere Infos >

 

nmt-Flyer zum Verteilen
Alle Mitglieder und Interessierte sind aufgerufen, unseren Vereinsflyer und den Flyer mit Informationen über die nmt-Datenbank Abschlussarbeiten zum Auslegen und Verteilen auf Tagungen, Symposien und Ausstellungen sowie in Hochschulen und Museen bei Rosemarie Fechteler-Borchert > in der gewünschten Menge zu bestellen. Wir freuen uns über zahlreiche aktive Verteiler*innen, die aktiv dazu beitragen, nmt bekannt zu machen!

Vereinsflyer. Download

Datenbankflyer. Download

 

Jour fixe Berlin
Seit Juni 2009 treffen sich die Berliner Mitglieder von netzwerk mode textil e.V. nach Zeit, Lust und Laune jeweils am ersten Dienstag des Monats zum Informations- und Gedankenaustausch, seit 2011 stehen die Treffen üblicher Weise unter einem von NetzwerkerInnen vorgeschlagenen Thema. Ab Januar 2015 finden die regelmäßigen Treffen nur noch alle zwei Monate statt, zwischenzeitlich werden andere Aktivitäten wie gemeinsame Ausstellungs-, Depot- oder Werkstattbesuche angeboten. Aktuelle Angaben zu den Berliner Vereinsaktivitäten werden zeitnah unter Mitglieder/Meetings oder Mitglieder/Exkursionen eingestellt. Gäste sind herzlich willkommen.
Kontakt: Gundula Wolter >

 

Jour fixe Hamburg
Alle zwei Monate auf Einladung. Näheres im aktuellen Newsletter und unter Mitglieder/ Meetings.

 

Jour fixe Rhein-Main
Zu diesen Treffen wird im aktuellen Newsletter und unter Mitglieder/ Meetings eingeladen. Alle registrierten Mitglieder erhalten zudem einen Rundbrief.
Koordination: Regina Lösel >

 

Jour fixe Rhein-Ruhr
Zu diesen Treffen wird im aktuellen Newsletter und unter Mitglieder/ Meetings eingeladen. Die registrierten Mitglieder erhalten zudem einen Rundbrief.
Koordination: Katja Stromberg >

  1. Zurück
  2. 1
  3. |
  4. 2
  5. Weiter

Seite 1 von 2

  • About us
  • News
  • Projects
  • Database nmt
  • Publications
  • Portal
  • Members
    • Notices
      • Review
    • Meetings
    • Excursions
    • MV nmt
    • Mitglieder
    • Interviews
    • search / offer
  • Join us
  • Sponsoring
  • Partner
  • Newsletter
  • Links
  • Home
  • Sitemap
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy policy
  • D /
  • E

Suche

Login

  • Passwort vergessen?