Jahresmitgliederversammlung 2020
12. nmt Jahresmitgliederversammlung
Digital als Video-Konferenz mit BigBlueButton > 26.09.2020, 10.00 - 17.30 Uhr
Die diesjährige nmt-Jahresmitgliederversammlung fand am Samstag, 26.09.2020 von 10.00 - 17.30 Uhr Corona-bedingt in virtueller Form statt. Der Vorstand hatte sich für eine datenschutzkonforme Lösung, das System BigBlueButton (BBB), entschieden, das auch an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin eingesetzt wird. Dazu hatten alle Mitglieder eine Anleitung mit dem entsprechenden Link und Zugangscode erhalten. Auch das Offene Forum fand mit BBB statt. Die ganztägige online-Veranstaltung inklusive des Abstimmungsverfahrens und der sechs Präsentationen war bestens vorbereitet und begleitet von Dorothee Haffner, mit technischem Support der HTW. Auf diese Weise konnte trotz der widrigen Umstände unsere von Mai (Zürich, Luzern, St. Gallen) auf September (Berlin) verschobene Jahresmitgliederversammlung 2020 zumindest virtuell stattfinden. Rund vierzig Mitglieder nahmen das Angebot an. Zunächst legte der fünfköpfige Vorstand seinen Jahresbericht vor und wurde einvernehmlich entlastet. Es folgte satzungsgemäß die jährliche Wahl der Kassenprüferinnen 2020/21. Sowohl Barbara Schmelzer-Ziringer als auch Rosita Nenno waren dankenswerter Weise bereit, erneut zu kandidieren und wurden einstimmig im Amt bestätigt. Nach der Vorstellung des Haushaltsplans 2020 durch die Schatzmeisterin Uta-Christiane Bergemann folgte TOP „Entwicklung und Perspektiven“ unter lebhafter Beteiligung der zugeschalteten Mitglieder, die sich durch Wortmeldungen oder via Chat mit ihren Ideen und Vorstellungen einbrachten. Aus Zeitmangel konnten leider nicht alle in der Tagesordnung aufgeführten Punkte behandelt respektive ausdiskutiert werden. Einige Anträge und Abstimmungen wurden auf die nächste – hoffentlich wieder real stattfindende – JMV verschoben.
Wenn die Umstände es ermöglichen, soll die Jahresmitgliederversammlung 2021 mit Vorstandswahlen in Berlin stattfinden. Für 2022 haben die Schweizer Kolleg*innen ihre großzügige Einladung für 2020 erneut ausgesprochen. An dieser Stelle möchten wir uns bei dem gesamten Vorbereitungsteam nochmals mit Nachdruck für die bereits geleistete, großartige Vorarbeit bedanken. Zahlreiche Mitglieder hatten schon Reise und Unterkunft gebucht und mit großer Freude dem wunderbaren Begleitprogramm entgegengesehen, aber aufgeschoben ist ja zum Glück nicht aufgehoben. Auch dafür herzlichen Dank.